Heizpilze sind momentan in aller Munde – obwohl sie sog. CO2-Schleudern sind! Mittlerweile gibt es weitaus bessere Alternativen: wie die Infrarot-Heizstrahler von HEATSCOPE®. Diese verbrauchen nicht nur von Haus aus weniger Energie pro Stunde und arbeiten voll elektrisch, sie produzieren daneben keinerlei zusätzliches CO2. Mit Ökostrom ist der Betrieb sogar klimaneutral möglich! Außerdem werden sie in Deutschland hergestellt und haben damit keine Reise um den halben Globus hinter sich wie die gängigen Heizpilze.
Inhaltsverzeichnis
Vergleich Gasheizpilz und Infrarot-Heizstrahler
Gasheizpilz | Infrarot-Heizstrahler |
Leistung: 8–14 kWh | Leistung: 1.6–3.2 kWh |
Betrieb: Gasflasche, Wechsel nach max. 18 h | Betrieb: elektrisch (230 V AC), fest verkabelt |
beheizte Plätze: max. 8 Plätze | beheizte Plätze: 8–12 Plätze |
nur Luft wird erwärmt, nicht die Gäste | Gäste werden direkt gewärmt |
unangenehme Wärme am Kopf | ganzheitliche Wohlfühl-Wärme |
Kosten (bei 0,30 EUR/kWh): | Kosten (bei 0,30 EUR/kWh): |
2,40–4,20 EUR/kWh | 0,48–0,96 EUR/kWh |
Made in China, India o.ä. | 100% Made in Germany |
wartungsanfällig, niedrige Qualität, häufiger Gasflaschen-Tausch günstiger Anschaffungs-Preis, hohe laufende Serviceund Betriebs-Kosten | wartungsfrei, High Quality (> 10.000 Stunden Laufzeit der Heizelemente), mittlerer Anschaffungs- Preis, nur Strom-Kosten |
Wohlfühlatmosphäre für Ihre Gäste in der kalten Jahreszeit
In der Außengastronomie zählt jeder (warme) Tag. Damit man die Outdoor-Saison um wertvolle Stunden, Tage und Wochen nach vorne und nach hinten zu verlängern kann, empfiehlt sich der Einsatz von Außen-Heizsystemen. Hierbei sollte neben der Wärme-Leistung stets auf die Effizienz und Effektivität der Heizlösungen geachtet werden – sonst bläst man die gesamt Wärme ungenutzt nach oben in die Luft, wie z.B. bei Gasheizpilzen.
Vorteile des HEATSCOPE® Infrarot-Heizstrahler
HEATSCOPE® Infrarot-Heizstrahler sind so konstruiert, dass kaum Wärme-Verluste entstehen. Zwei Doppel-Carbon-Heizelemente vor einem optimal gebogenen Reflektor sorgen für permanente Wärme mit einer Effizienz von bis zu 90% – höher als jeder vergleichbare Heizstrahler auf dem Markt. Das entstehende Ambiente-Licht ist bis zu 85% geringer als bei sonstigen Strahlern und wird z.B. bei den HEATSCOPE® VISION Ambiente-Strahlern noch einmal durch eine Schott Industrie-Glaskeramik-Front gefiltert und gedimmt, so dass es kaum noch sichtbar ist. Bei den HEATSCOPE® SPOT Power-Strahlern wurde ein Lamellen-Schutzgitter vor die Heizelemente gesetzt, um so die größtmögliche Wärme-Leistung auch an kälteren Tagen in der Außengastronomie zu erreichen.
Der HEATSCOPE® Infrarot-Heizstrahler im Gastrocheck
Gas-Heizpilze erzeugen große Mengen CO2. Oft produziert in Fernost ist allein der Transport eine hohe Belastung. Hinzu kommt der CO2- Ausstoß bei der Verbrennung des eingesetzten Gases. Gas-Heizpilze haben i.d.R. einen Verbrauch von 8 bis 14 kW pro Stunde für bis zu acht Plätze.
Infrarot-Heizstrahler erzeugen Ihre Wohlfühl-Wärme i.d.R. elektrisch. Setzt man dazu Ökostrom ein, ist ein nahezu limaneutraler Betrieb möglich, kein zusätzliches CO2 wird erzeugt. Alle HEATSCOPE® Modelle werden außerdem in Deutschland hergestellt, was weite Wege vermeidet und die CO2 Bilanz darüber hinaus schont. Mit einem HEATSCOPE® können mit max 3.2 kW pro Stunde bis zu zehn Gäste angenehm gewärmt werden.
HEATSCOPE® SPOT Power-Heizstrahler eignen sich perfekt für den Einsatz in der Außengastronomie. Die Heizstrahler mit Lamellen-Schutzgitter sind in Schwarz oder Weiß erhältlich.Im HEATSCOPE® Portfolio erzeugen sie zwar das „meiste“ Licht, im Vergleich zu handelsüblichen Halogenstrahlern aber immer noch 60–70% weniger als sog. „Low-Glare-Modelle“. Gleichzeitig bieten sie darüber hinaus die höchste, am schnellesten verfügbare Wärme-Leistung innerhalb von nur 15 Sekunden. Die spürt man sofort. Und darauf kommt es an im Gastro- und Hotel-Service: schnelle Reaktion mit sofortiger Wirkung. Die Powerstrahler arbeiten auf Basis schneller Infrarot-Mittelwellen-Strahlung (IR fast medium wave) und wurden besonders für die Heizstrahler-Installationen in Hotellerie und Gastronomie, sprich die Beheizung von windanfälligeren Außenbereichen wie Biergärten, Außen- oder Hotel-Terrassen entwickelt; sie eignen sich aber auch für den Einsatz in Raucherbereichen vor dem Eingang oder im Hof. Die Wärme der Spot Powerstrahlen ist nach nur 15 Sekunden langanhaltend spürbar. Im Heiz-Korridor breitet sie sich A-förmig auf dem ganzen Körper aus und sorgt so für angenehme Wärme überall dort, wo man sie braucht. So bleibt man gerne ein wenig länger draußen sitzen… Per eigener Fernsteuerung oder integriert in ein Steuerungssystem (wie Elsner, KNX oder somfy) lässt sich der Design-Strahler bequem in zwei Stufen (50% + 100%) schalten.
Einsatzbereiche
Infrarot- Heizstrahler für alle Einsatzbereiche
Infrarot- Heizstrahler für geschützten Außen- bzw. Innenbereichen: